Image Image Image Image Image Image Image Image Image

Allgemeines

Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V.

Neben dem Leadership-Fortbildungsprogramm bietet Leadership Berlin Mitgliedern, ehemaligen Teilnehmenden und Interessierten die Möglichkeit, sich im Rahmen von gesellschaftsorientierten gemeinnützigen Projekten einzubringen, diese anzustoßen oder auch sich in bestehende Strukturen ehrenamtlich einzubringen.

Derzeit gibt und gab es unter dem Dach von Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V. Projekte zu folgenden Themen:

  • Antisemitismus (Projekt meet2respect)
  • Homophobie (Projekt meet2respect)
  • Muslimfeindlichkeit (Projekt meet2respect)
  • Obdachlosigkeit (Der Straßenchor)
  • Strafvollzug (Projekt Das Leben draußen)
  • Übergang Schule-Beruf (Social Impact aus den Programmen)
  • Flüchtlinge (Begegnungschor)

Wir danken herzlich allen Ehrenamtlichen aus unserem Verein, die aus unseren Programmen Inspiration, Kontakte und Kompetenzen erworben haben und sie im Sinne des Gemeinwohls einbringen.

Meinung zum Collaborative Leadership Programm

„Ich bin auch in meinem beruflichen Alltag mit vielen Missständen konfrontiert. Beeindruckt haben mich die gemeinsame Suche nach Lösungsansätzen und die Bereicherung durch die Sichtweisen in der Gruppe. Und in einigen Programmpunkten konnten wir unmittelbar etwas bewirken.“
 
Ines Karl, Abteilungsleiterin, Oberstaatsanwältin für Sexualdelikte, Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung

Weitere Meinungen zum Programm