Mitglieder können sich hier mit ihren Profilen in Sozialen Diensten einloggen (momentan nicht möglich):
Wenn Sie sich zum ersten Mal einloggen, erfolgt zunächst die Prüfung Ihrer Zugangsberechtigung durch einen Administrator.
Mitglieder, die über keinen der oben aufgeführten Social-Media-Accounts verfügen, melden sich bitte vor dem ersten Log-In per E-Mail bei susanne.kappe@leadership-berlin.de. Die Anmeldung erfolgt anschließend hier.
Thomas Rudek
sozialer/kultureller Sektor
„Als gesellschaftlichen Missstand empfinde ich den sozialen Ausverkauf der Stadt Berlin und die damit einhergehende Verdrängung der von Armut betroffenen Menschen aus der Hauptstadt. Gute Führung bedeutet für mich, wenn Leistungsträger Problemlösungen ... weiterlesen
Hans Eike von Oppeln-Bronikowski
Wirtschaft
„Für Berlin wünsche ich mir weniger Reglementierungen, aber auch deutlichen Rechtsbefolgungswillen. Unter Leadershipkompetenzen verstehe ich, unter Verzicht auf Selbstbespiegelung und Rechthaberei für ein Vorhaben, eine Sache und für andere Menschen einzutreten. Von ... weiterlesen
Helga Schneider
sozialer/kultureller Sektor
„Für Berlin wünsche ich mir mehr Menschen, die hinschauen und weniger, die wegschauen – gerade wenn es schwer fällt, wie z.B. bei der vom Berliner Herz erbrachten Betreuung von Kindern mit ... weiterlesen
Dr. Heinrich Arnold
Wirtschaft
„Für Berlin wünsche ich mir, dass wir zum wahren Start-Up Hot Spot für Innovationen in Europa und somit eine ernsthafte und ernstzunehmende Ergänzung zum Silicon Valley und Israel werden. Unter Leadershipkompetenzen ... weiterlesen
Birgit Fischer
Wirtschaft
„Als gesellschaftlichen Missstand empfinde ich, dass ein gesellschaftlicher Diskurs über Werte und Zukunftsfragen nicht offen aufgegriffen und kritisch geführt wird. Gute Führung ist in meinen Augen, wenn es gelingt, sein Team ... weiterlesen
Jens-Holger Kirchner
öffentlicher Sektor
„Für Berlin wünsche ich mir, dass immer mehr Menschen Verantwortung für sich, ihre unmittelbare Umgebung und unsere Stadt übernehmen – es passiert nur das, was WIR tun. Gute Führung ist ... weiterlesen
Thomas Heilmann
öffentlicher Sektor
„Für Berlin wünsche ich mir mehr interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, denn Führung setzt Zusammenarbeit voraus, mit Betonung auf beide Wortteile. So kommt Berlin viel weiter. Unter Leadership-Kompetenzen verstehe ich zuvorderst: zuhören ... weiterlesen
Peter Conrad
öffentlicher Sektor
„Für Berlin, eine der dynamischsten Städte der Welt, wünsche ich mir, dass die rasanten Entwicklungen in kultureller Hinsicht mit ihren mannigfaltigen Auswirkungen auf Bürger und Umwelt nicht ohne Einflussnahme durch verantwortungsvolle, ... weiterlesen
Andreas Haupt
Wirtschaft
„Für Berlin wünsche ich mir eine gute Balance in der Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen einer Gesellschaft, denn viele Teile sind nicht gut oder schlecht, sondern schlicht anders. Gute Führungs ist ... weiterlesen
Dr. Carsten Gottert
Wirtschaft
„Für Berlin wünsche ich mir, (wieder) mehr Freundlichkeit auf unseren Straßen. Unter Leadership-Kompetenzen verstehe ich die Fähigkeit, in Phasen von Ungewissheit und mangelnder Anschlußfähigkeit wieder Sinn und Orientierung stiften und Perspektiven aufzeigen zu können. ... weiterlesen
|
Alle Statements
„Begegne dem anderen“ – nach diesem Motto bringt der gemeinnützige Verein Leadership Berlin - Netzwerk Verantwortung in seinen Weiterbildungsprogrammen und Projekten Führungskräfte zu gleichen Teilen aus Wirtschaft, öffentlichem und Non-Profit-Bereich zusammen, die sich dann gemeinsam mit der gesellschaftlichen Dimension von Führungsverantwortung befassen.
©2014 Leadership Berlin