Wir danken den folgenden Unternehmen und Organisationen für Ihre ideelle und/oder finanzielle Unterstützung:
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin unterstützt uns bei der Einbeziehung von Themen und Gesprächspartner/innen zur gesamten Palette gemeinnütziger Organisationen. Seit 2012 ermöglicht der Paritätische Wohlfahrtsverband jedes Jahr mittels Stipendien fünf seiner Mitgliedsorganisationen eine Teilnahme an unserem Collaborative Leadership Programm. Der Paritätische Wohlfahrtsverband Berlin hat außerdem unser Programm mit Geflüchteten „Leadership in Dialogue“finanziell gefördert.
Die Berliner Stadtreinigung unterstützt uns bei der Einbeziehung der Themenfelder „Armut“, „Obdachlosigkeit“ und „Jugend“. Neben der Teilnahme einer Führungskraft der BSR ermöglicht das Unternehmen außerdem seit 2014 einem Teilnehmer/Teilnehmerin aus den Themenfeldern „Armut“, „Obdachlosigkeit“, „Geflüchtete“ und „Jugend“ eine Teilnahme an unserem Programm.
Die Stiftung Pfefferwerk hat im Jahr 2017 mit einer Förderung unseres Programms „Leadership in Dialogue“ die Teilnahme von Geflüchteten in der interkulturellen Learning Journey ermöglicht.
Die GASAG hat im Jahr 2017 ebenfalls die Durchführung des Programms „Leadership in Dialogue“, einer interkulturellen Learning Journey für Menschen mit und ohne Fluchtgeschicht mit einer Spende gefördert.