„Für Berlin wünsche ich mir einen gemeinsamen Wertekontext über all die gelebte Vielfalt von Lebensentwürfen und Kulturen hinweg, der sich durch Verantwortung, Engagement
und soziales Bewusstsein für unsere Stadt auszeichnet.Gute Führung ist in meinen Augen, die Balance zwischen Führen und Folgen und mit Respekt, Zugewandtheit und Sensibilität zu entscheiden, wann kann ich folgen, wann muss ich führen.
Von Leadership Berlin wünsche ich mir, die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts durch Austausch und lebendige Diskussionen mit Menschen aus unterschiedlichen Kontexten, durch Wahrnehmung und gleichzeitige Akzeptanz unterschiedlicher Sichtweisen.“
Bettina Jankovsky
Stabsabteilungsleiterin Strategieentwicklung Personal und Organisation
der Berliner Verkehrsbetriebe BVG
Andreas Scholz-Fleischmann
öffentlicher Sektor
„Für Berlin wünsche ich mir, dass wir gemeinsam das Problem der Jugendarbeitslosigkeit lösen – zum einen, weil das ein soziales Problem ist, aber auch, weil uns diese jungen Leute fehlen und ... weiterlesen
Dr. Carsten Gottert
Wirtschaft
„Für Berlin wünsche ich mir, (wieder) mehr Freundlichkeit auf unseren Straßen. Unter Leadership-Kompetenzen verstehe ich die Fähigkeit, in Phasen von Ungewissheit und mangelnder Anschlußfähigkeit wieder Sinn und Orientierung stiften und Perspektiven aufzeigen zu können. ... weiterlesen
Katrin Raczynski
sozialer/kultureller Sektor
„Für Berlin wünsche ich mir politische Vision und den Mut aller, gemeinsam etwas zu bewegen – für den Erhalt einer weltoffenen, bunten und friedlichen Stadtgesellschaft. Gute Führung ist in meinen Augen, wenn es gelingt, gemeinsam Viel zu bewegen. Leadership Berlin ... weiterlesen
Holger Goldbach
öffentlicher Sektor
„Als gesellschaftlichen Missstand empfinde ich die starke Individualisierung und die damit häufig einhergehende hochmütige Ich-Bezogenheit vieler Menschen und somit das Abkühlen des ethischen Klimas. Unter Leadership-Kompetenzen verstehe ich die Wahrnehmung meines Gegenübers ... weiterlesen
Renate Künast
öffentlicher Sektor
„Als gesellschaftlichen Missstand empfinde ich das Auseinandergehen der Schere zwischen Arm und Reich und die beschämend hohe Kinderarmut in Berlin. Gute Führung ist in meinen Augen, auf Augenhöhe mit den Menschen zu kommunizieren, ... weiterlesen
Paul Kustermann
sozialer/kultureller Sektor
„Als gesellschaftlichen Missstand empfinde ich misanthropischen Pessimismus, intellektuelle Überheblichkeit und Polemik. Gute Führung ist in meinen Augen, ein integrativer dynamischer Prozess, der die Bedürfnisse, Kompetenzen und Bestreben einer Gruppe in ... weiterlesen
Oswald Menninger
sozialer/kultureller Sektor
„Für Berlin wünsche ich mir,dass alle gesellschaftlichen Gruppen, Kräfte und Akteure das gemeinsame Ziel einer offenen und vielfältigen Gesellschaft verfolgen und dabei trotz unterschiedlicher Interessen zusammenarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen. ... weiterlesen
Hildegard Müller
Wirtschaft
„Für Berlin wünsche ich mir,dass es der neue Senat in den kommenden fünf Jahren schafft, Berlin zum Vorbild für klimaschonende Energiepolitik und Klimaschutz zu machen, neue Unternehmen anzusiedeln und damit ... weiterlesen
Bettina Jankovsky
öffentlicher Sektor
„Für Berlin wünsche ich mir einen gemeinsamen Wertekontext über all die gelebte Vielfalt von Lebensentwürfen und Kulturen hinweg, der sich durch Verantwortung, Engagement und soziales Bewusstsein für unsere Stadt auszeichnet. Gute Führung ... weiterlesen
Philipp Wilimzig
Wirtschaft
„Für Berlin wünsche ich mir , dass noch mehr Menschen Verantwortung für Dinge jenseits ihres eigenen Tellerrands übernehmen. Unter guter Führung verstehe ich, das Potential bei meinen Mitarbeiter*innen zu erkennen ... weiterlesen
|
Alle Statements
„Begegne dem anderen“ – nach diesem Motto bringt der gemeinnützige Verein Leadership Berlin - Netzwerk Verantwortung in seinen Weiterbildungsprogrammen und Projekten Führungskräfte zu gleichen Teilen aus Wirtschaft, öffentlichem und Non-Profit-Bereich zusammen, die sich dann gemeinsam mit der gesellschaftlichen Dimension von Führungsverantwortung befassen.
©2014 Leadership Berlin