„Als gesellschaftlichen Missstand empfinde ich, dass ein gesellschaftlicher Diskurs über Werte und Zukunftsfragen nicht offen aufgegriffen und kritisch geführt wird.
Gute Führung ist in meinen Augen, wenn es gelingt, sein Team von einem Ziel zu begeistern, so dass Aufgaben motiviert, mit Engagement und aus Überzeugung angegangen und umgesetzt werden.
Mein Kommentar zu Leadership Berlin: Es hilft wenig zu sagen warum etwas nicht funktioniert, als vielmehr kreative Vorschläge, Ideen und Handlungsoptionen zu entwickeln, wie man gemeinsam mit anderen Probleme lösen kann.”
Birgit Fischer
Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller
(vfa) e.V. und Staatsministerin a.D.
Oswald Menninger
sozialer/kultureller Sektor
„Für Berlin wünsche ich mir,dass alle gesellschaftlichen Gruppen, Kräfte und Akteure das gemeinsame Ziel einer offenen und vielfältigen Gesellschaft verfolgen und dabei trotz unterschiedlicher Interessen zusammenarbeiten, um dieses Ziel zu erreichen. ... weiterlesen
Kenan Yilmaz
Wirtschaft
„Für Berlin wünsche ich mir noch mehr Gerechtigkeit, Miteinander und Toleranz. Gute Führung ist in meinen Augen ein Gleichklang aus Fordern und Fördern: Seine Mitarbeiter darin bestärken, das Beste aus ... weiterlesen
Dana Leonhardt
Wirtschaft
„Für Berlin wünsche ich mir, dass die Transformation zur modernen Smart City gelingt, dass neue Konzepte im Kontext Mobilität, Wohnen etc. zeitnah entwickelt und umgesetzt werden – Berlin als „Leuchtturmprojekt“ ... weiterlesen
Adalbert Kurkowski
Wirtschaft
„Für Berlin wünsche ich mir mehr Erkenntnisgewinn in der Frage, wie unsere Stadt für die Gestaltung der Zukunft seine finanziellen Handlungsspielräume zurückgewinnen und neue erschließen kann. Gute Führung ist in meinen ... weiterlesen
Andreas Scholz-Fleischmann
öffentlicher Sektor
„Für Berlin wünsche ich mir, dass wir gemeinsam das Problem der Jugendarbeitslosigkeit lösen – zum einen, weil das ein soziales Problem ist, aber auch, weil uns diese jungen Leute fehlen und ... weiterlesen
Prinz Dah Bokpe von Allada
sozialer/kultureller Sektor
„Ich wünsche mir für Berlin, dass man die Bildung als prioritäre Aufgabe der Regierung über Militär und Justiz stellt. Unter guter Führung verstehe ich eine Führung, die mehr intuitiv als kognitiv arbeitet. Meine Hoffnung für ... weiterlesen
Helga Schneider
sozialer/kultureller Sektor
„Für Berlin wünsche ich mir mehr Menschen, die hinschauen und weniger, die wegschauen – gerade wenn es schwer fällt, wie z.B. bei der vom Berliner Herz erbrachten Betreuung von Kindern mit ... weiterlesen
Marlies Brouwers
sozialer/kultureller Sektor
„Als gesellschaftlichen Missstand empfinde ich, dass zwar laut Grundgesetz Frauen und Männer seit über 60 Jahren gleichberechtigt sind, in der Realität die Gleichstellung aber noch lange nicht verwirklicht ist. Gute Führung ... weiterlesen
Peter Conrad
öffentlicher Sektor
„Für Berlin, eine der dynamischsten Städte der Welt, wünsche ich mir, dass die rasanten Entwicklungen in kultureller Hinsicht mit ihren mannigfaltigen Auswirkungen auf Bürger und Umwelt nicht ohne Einflussnahme durch verantwortungsvolle, ... weiterlesen
Birgit Fischer
Wirtschaft
„Als gesellschaftlichen Missstand empfinde ich, dass ein gesellschaftlicher Diskurs über Werte und Zukunftsfragen nicht offen aufgegriffen und kritisch geführt wird. Gute Führung ist in meinen Augen, wenn es gelingt, sein Team ... weiterlesen
|
Alle Statements
„Begegne dem anderen“ – nach diesem Motto bringt der gemeinnützige Verein Leadership Berlin - Netzwerk Verantwortung in seinen Weiterbildungsprogrammen und Projekten Führungskräfte zu gleichen Teilen aus Wirtschaft, öffentlichem und Non-Profit-Bereich zusammen, die sich dann gemeinsam mit der gesellschaftlichen Dimension von Führungsverantwortung befassen.
©2014 Leadership Berlin