Wir verpflichten uns zu Transparenz
Wer für das Gemeinwohl tätig ist, sollte sagen
Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V. folgt der Initiative Transparente Zivilgesellschaft:
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Informationen über Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V. entsprechend der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V.
Friedrichstr. 95, 10117 Berlin, Deutschland
Tel: 030 – 22 488 588
info@leadership-berlin.de
Gründung: 21. September 2011
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zum Selbstverständnis von Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V.
– zur Satzung von Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V.
– Idee und Selbstverständnis von Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V.
Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V. widmet sich als gemeinnütziger Verein in seinen Programmen und Projekten der gesellschaftlichen Dimension von Führungsverantwortung. Im Sinne unseres Mottos „begegne dem anderen“ vermitteln wir Führungskräften die Inspiration, die Kontakte und die Kompetenzen für Collaborative Leadership bzw. die sektorübergreifene Zusammenarbeit im Sinne des Gemeinwohls.
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V. ist wegen der Förderung von Bildung und Erziehung durch Bescheinigung des Finanzamts für Körperschaften I, Berlin (Steuernummer 27/671/56036) vom 16.04.2013 als gemeinnützig anerkannt und nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftsteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Am 15.02.2022 wurde Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V. laut Freistellungsbescheid vom Berliner Finanzamt für Körperschaften I letztmalig für die Jahre 2017 bis 2019 von der Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Vereinsorgane von Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V. sind der Vorstand, der Geschäftsführer Bernhard Heider und die Geschäftsführerin Tabea Perger (seit April 2022 in Mutterschutz) und der Beirat.
5. Tätigkeitsbericht
Im Jahresbericht 2021 und hier auf der Website unter „Programme“ und „Projekte“ finden Sie Informationen zu unseren Tätigkeitsbereichen.
6. Personalstruktur
Informationen zur Geschäftsführung und Mitarbeiter*innen von Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V. finden sie hier. Hauptamtlich im Verein beschäftigt seit 2015 sind Bernhard Heider als Geschäftsführer und Susanne Kappe als Projektmanagerin (vormals Programmkoordinatorin). Seit 2018 ist Tabea Perger als Mitarbeiter*innen in Teilzeit beim Verein angestellt. Dr. Peer Fechner war von Januar bis August 2018 in Teilzeit beim Verein eingestellt. Bis Januar 2015 waren die Beschäftigungsverhältnisse ausgegliedert in die Heider Konzept GmbH, die auf Grundlage eines Geschäftsbesorgungsvertrages hierfür eine Monatspauschale in Rechnung stellte.
7. Angaben zur Mittelherkunft
Die Angaben zur Mittelherkunft finden Sie in unserem Jahresbericht.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Die Angaben zur Mittelverwendung finden Sie in unserem Jahresbericht.
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Leadership Berlin – Netzwerk Verantwortung e.V. ist ein unabhängiger Verein, somit besteht zu keiner anderen Organisation eine gesellschaftsrechtliche Verbindung.
Wir sind Mitglied in der Association of Leadership Programs, beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin, im Verein Berliner Kaufleute und Industrieller und im Landesnetzwerk Bürgerengagement „aktiv in Berlin sowie .
10. Namen von juristischen Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als zehn Prozent unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen.
Spenden und sonstige Einnahmen, die über 5% des gesamten Jahresbudgets ausmachen, im Jahr 2021:
– Paritätischer Wohlfahrtsverband, Landesverband Berlin: 27.000 Euro
– Stromnetz Berlin: 11.400 Euro
– Verwaltungsakademie Berlin: 11.115 Euro
Mehr Informationen zur Initiative Transparente Zivilgesellschaft