Am 3. und 4. April fiel der Startschuss für das Collaborative Leadership Programm 2025 – mit einer intensiven, inspirierenden und zutiefst verbindenden Auftaktveranstaltung.
30 Führungskräfte – je ein Drittel aus Wirtschaft, öffentlichem Dienst und gemeinnützigem Sektor – kamen zusammen, um sich kennenzulernen, Perspektiven zu teilen und über die eigenen Grenzen hinauszudenken.
Im Zentrum der drei Tage: Vielfalt als Ressource – nicht nur im Sinne von Herkunft und Perspektiven, sondern vor allem als Grundlage für sektorübergreifende Zusammenarbeit.
Denn Führung bedeutet heute:
– über die eigene Organisation hinauszublicken
– den Mut zu haben, die Komfortzone zu verlassen
– Brücken zu bauen
– externe Impulse aufzunehmen – Stichwort: Absorptive Capacity
In lebendigen Formaten wurden gesellschaftlich relevante, teils kontroverse Themen diskutiert, gemeinsame Herausforderungen gemeistert und der Grundstein für ein vertrauensvolles Miteinander gelegt.
Die Atmosphäre? Zugewandt, offen, ermutigend – beste Voraussetzungen für die gemeinsame Lernreise, die an sechs weiteren Programmtagen bis November weitergeht.
Wir freuen uns auf alles, was kommt – gemeinsam, vielfältig, mitunter kontrovers, aber immer mit offenem Blick über den Tellerrand.
Zusammensetzung der Teilnehmenden: https://leadership-berlin.de/wp-content/uploads/2025/04/Teilnehmerzusammensetzung-CLP-2025.pdf