Bei unserer Mitgliederexkursion nach Eberswalde sind wir diesen Fragen nachgegangen. Drei Stationen, viele Perspektiven – und ein gemeinsamer Nenner: Leadership braucht Kontext, Austausch und den Mut, neue Wege zu denken.
Führung zeigt sich in vielen Formen – auch abseits von Konferenzräumen und Strategiemeetings. Im Rahmen unserer Mitgliederexkursion nach Eberswalde haben wir gemeinsam mit Führungskräften, Mitgliedern und Gesprächspartner*innen unterschiedliche Kontexte von Leadership erkundet – vom Zoo über die Industrie bis in den Wald.
Station 1: Zoologischer Garten Eberswalde
Die Teilnehmenden hörten interessiert, welche Fördermöglichkeiten Paulina Ostrowska und ihr Zoo aktuell nutzen – wie z.B. die Tigerradtour, bei dem die Startgelder einer 100 km oder 200 km langen Radtour durch Brandenburg dem Förderverein des Zoos zugutekommt. Und daran anknüpfend steuerten unsere Mitglieder Ideen für weitere Fördermöglichkeiten bei.
Die Einblicke in den Zoo Eberswalde zeigten, wie unternehmerisches Denken, Verhandlungsgeschick und Begeisterung für eine Sache zusammenwirken können.
Station 2: Ardelt Kranbau GmbH
Station 3: Lebensrealitäten zwischen Eberswalde und Berlin im Vergleich
Auch hier zeigte sich: Führung ist immer auch eingebettet in gesellschaftliche und infrastrukturelle Rahmenbedingungen.
Station 4: Forstbotanischer Garten Eberswalde
Fazit: